SABPIM NEWSLETTER September 2023
Mit der digitalen Transformation können die Prozesse der Bau- und Immobilienwirtschaft neu-gestaltet werden und dadurch Zeit und Kosten eingespart werden.
Die SABPIM AG hat sich auf die Anwendung und Standardisierung der SAP ERP Software-Lösung für die Baubranche fokussiert. Dabei sind jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenzen aus den SAP-Anwendungen in Industriebetrieben wie auch aus der Tätigkeit in der Bauplanung und im Baumanagement eingeflossen.
Unsere neue CLOUD Software SUITE BAU 4.0 – BIM SAP ERP++ setzt sich als Baukastensystem aus SAP Standard-Applikationen und unseren, speziell für die Bau- und Immobilienbranche entwickelten Modulen für Planung, Realisierung und Unterhalt von Bau Werken zusammen, sowie der INTEGRATION von BAU SW von NICHT SAP Software.
Die wichtigste EINZIGARTIGKEIT der BAU 4.0 – BIM – SAP ERP ++ SUITE ist eine einheitliche CDE DATEN BASIS über alle PHASEN und ROLLEN.
Diese Erkenntnis haben wir mit Industry 4.0. erfahren. Nur deshalb ist die Automobil Branche in der Lage so effizient lean zu produzieren und hunderte von Zulieferer REAL TIME zu integrieren.
Die CLOUD Lösung kann mit jedem beliebigem Device bedient werden. Die Bediener-Oberfläche (SAP FIORI) führt intuitiv und schrittweise durch die Prozesse und macht die Nutzung für alle am Projekt beteiligten Akteure und BAU ROBOTER EINFACH. Damit ist ein schneller Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Prozesse und Daten möglich.
«Wir wollen – wie in der Industrie 4.0 – helfen, die digital neugestaltbaren Prozesse zu definieren, zu modellieren, aus der CLOUD zu automatisieren und bei der Nutzung die Ausfälle zu reduzieren und dabei den Aufwand zu halbieren».
Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Herzlichst
Hans Schlegel Dipl. Ing. ETH - VRP, CEO ad Interim
Ralf Balgar Dipl. Arch. FH Head PRODUKT MGMT
«Die CLOUD Software-SUITE BAU 4.0 – BIM – SAP ERP++ unterstützt die digitale Transformation der Bau- und Immobilien Wirtschaft durch DEFINIEREN, MODELLIEREN und AUTOMATISIEREN einer standardisierten, kollaborativen, innovativen, digitalen Bauprojekt-Abwicklung». Die SUITE baut auf der internationalen, mehrsprachigen SAP TECHNOLOGY PLATTFORM auf.
Beim Konfiguration der Software-SUITE auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Projekte werden systematisch die Ebenen DEFINIEREN, MODELLIEREN und AUTOMATISIEREN konkretisiert, gestaltet und angepasst.
Unternehmensspezifisch werden darin die PHASEN Planen, Bauen und Unterhalten abgebildet.
Wir haben aus Sicht des Baumanagements einen anpassbaren kollaborativen Standard Prozess mit der SAP SIGNAVIO Software modelliert.
Bei der Abwicklung des Projektes geht der Bauprojekt-Prozess in den Schnittstellen der PHASEN-PFADE mit den ROLLEN in die internen Prozesse der Bau Akteure über. Es ist sinnvoll, dass auch die bestehenden Prozesse der Bauakteure an die Digitalisierung angepasst werden.
Für den Unterhalt, Verwaltung und Erneuerung bestehender Gebäude können mit der Digitalisierung des BESTANDES schnell und wirtschaftlich Ausfälle und Kosten reduziert werden.
Mit einem pragmatischem BIM 3D Modell für Liegenschaften und Gebäude inklusive aller verbauten Assets, dem Erstellen eines digitalen Konzeptes z.B. für die Haustechnik mit SENSOREN und IoT VERBINDUNGEN in die CLOUD, kann die Überwachung des Betriebs mit AI Algorithmen Alarme erzeugen, die mit Remote Wartung schnell und rechtzeitig behoben werden können.
Die SUITE unterstützt alle an der Wartung beteiligten ROLLEN mit der ABWICKLUNG (Beauftragung, Durchführung, Aktualisierung der DATEN und der ADMINISTRAGTION.
Mit SAP GREEN LEDGER kann über die Projekte und den Unterhalt der ökologische Fussabdruck geplant, simuliert, aufgezeichnet und kontrolliert werden und ein Nachhaltigkeits- Reporting (z.B. ESG) generiert werden.
Die Kosten für die Software-Lösung berechnet sich nach der Inanspruchnahme und Nutzung im Unternehmen. Damit sind die Preismodelle wirtschaftlich interessant für Unternehmen mit 5, 50 oder 500 und mehr Mitarbeitenden und auch finanzierbar.
Das Team von SABPIM AG bringt jahrzehntelange Erfahrung mit der ERP-Lösung von SAP in der Industrie-Anwendung sowie aus der Bauprojektleitung mit. Kollaboratives Bauen ist komplex und kann nur interdisziplinär umgesetzt werden. Für die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Standard-Software der SUITE BAU 4.0 – BIM – SAP-ERP++ sind wir mit visionären Spezialisten aus der Bau- und Immobilen Wirtschaft, sowie der IT weltweit vernetzt.
Wir sind Mitglied bei buildingSMART, SIA, SWISSBAU 2024 und der internationalen SAP Partner Community.
Joerg.Meyer@weinmann-energies.ch, 1040 Echallens
Fachplanung Haustechnik /BIM/VDC Experte – Leiter Digitale Strategie – Mitglied Vorstand Bauen digital Schweiz / building SMART SWITZERLAND & building SMART Marokko,
Mitglied der Zentralkommission Informations-Management (ZI) des SIA
Ivo.Breitenmoser@selmoni.ch, 4142 Münchenstein
Fachplanung Elektro, Automation und Ausführung – Leiter Verkauf
www.libal-tech.ch Schweiz GmbH, 8406 Winterthur
Produkt und Dienstleistungen zur Erstellung der digitalen Zwillinge
Bernd.Hartmann@vernaio.com, GmbH, D 81379 München
integrierte AI und IoT SW Lösungen für BAU 4.0 – BIM – SAP ERP ++ - Mitglied der GL
Tresor.Watatnana@confirmag.ch, 8045 Zürich
Leiter Digitale Kollaboration im Planungs- und Bauprozess.
SWISSBAU LAB CO - CREATION Partner -
Datengestützer Medienbruchfreier Bau Produktions-Prozess. – Mitglied der GL.
Zusammen mit obigen Partner werden wir in den kommenden Wochen Live Demo Cases entwickeln, um BAU 4.0 – BIM – SAP ERP ++ anhand der realen digitalen Praxis zu demonstrieren.
Wir machen Ihnen das Angebot, die Software SUITE persönlich in Ihrem Unternehmen oder durch eine online Präsentation vorzustellen und mit Ihnen die Möglichkeiten für effizientere und wirtschaftlichere Planung, Realisierung und Bewirtschaftung von Gebäuden und Infrastrukturen zu diskutieren.
Nehmen Sie einfach per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und sind gespannt auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse.
Ihre Ansprechpartner:
Hans Schlegel VRP - Dipl. Ing. ETH
h.schlegel@sabpim-bau40.com / Mobil +41 79 600 30 71
Ralf Balgar HEAD PRODUCTMGMT, Dipl. Arch. FH
r.balgar@sabpim-bau40.com / Mobil +41 77 265 04 42
Jörg Bahnemann HEAD DELIVERY SUPPORT,
Dipl. Ing. FH j.bahnemann@sabpim-bau40.com / Mobil + 41 79 250 28 29
SABPIM AG Wuhrstrasse 6, 9490 VADUZ – www.SABPIM-BAU40.COM
Geschrieben am: 01.09.2023 | Tags:
© Copyright 2024 Werbeloft - All rights reserved.